Unsere am Projekt beteiligten SchülerInnen wissen bereits, dass Leben im Eis möglich ist, aber wissen es denn auch die Menschen von nebenan? Um dieses Phänomen und auch die Wichtigkeit dieser Forschung sichtbar und verständlich zu machen, wurde für 2 Tage neben vielen anderen wissenschaftlichen Themen verschiedenster Institute ein Mitmach- und Demonstrationsstand aufgebaut. Kleine Interessierte konnten... Weiterlesen →
NMSK REUTTE @ UNI INNSBRUCK
Unter Begleitung der Lehrerin Gerda Bubendorfer und dem Schuldirektor Hanspeter Wagner besuchten uns die SchülerInnen der NMSK Reutte am Campus Technik der Uni Innsbruck. Nach einer Einführung, die in einem großen Hörsaal stattfand (siehe Titelbild), bestaunten die SchülerInnen biologische Exponate in einem Raritätenkabinett. Anschließend erkundeten wir die Unibibliothek und nach einer kurzen Mittagspause untersuchten wir... Weiterlesen →
BLACK.ICE TEAM @ NMS ZIRL
Die Arbeit an der NMS Zirl geht weiter Nachdem wir nun auch die NMS Zirl mit der leitenden Lehrperson Monika Chebbo mit an Bord nehmen konnten, haben wir die Ökologiegruppe gleich weiter verpflichtet mit der Aussicht, im nächsten Jahr beim 350-Jahr Jubiläum der Universität mitzuwirken. 2019 stehen einige Aktivitäten im Raum, wo die Universität sich... Weiterlesen →
TALENTE CAMP
Unter dem Namen TACATA verbirgt sich eine Talenteschmiede für Volksschüler der 3. Und 4. Klasse. Das TAlente CAmp im Schloß TAndalier in Radstadt bot sich vom 17.-19.10.2018 hochbegabten Kindern nun schon zum 2. Mal die einmalige Möglichkeit für einen Einblick in einen Forscheralltag. Über 3 Tage waren die aus einer Vielzahl von Bewerbungen ausgewählten Kinder... Weiterlesen →
BLACK.ICE @ NMS ZIRL
Im Zuge unseres Projektes konnten wir nun auch mit der zweiten Schule als Partner durchstarten: Die Ökolog-Schule in Zirl (NMS) unter der Leitung von Monika Chebbo wurde bei einem Schulbesuch erstmals in die Materie der Bioalbedo eingeweiht. Die SchülerInnen vertiefen sich im Laufe des Schuljahres in verschiedene Themen der Ökologie und hatten bei diesem Besuch... Weiterlesen →