Lange Nacht der Forschung 2018

Am 13.4. war es wieder soweit: In ganz Österreich wurde Forschung aller Art für jedermann geöffnet. Eine kunterbunte Mischung an Vorträgen, Präsentationen und Mitmachstationen zum Ausprobieren, Spielen, Staunen zogen die interessierte Öffentlichkeit für eine Nacht lang in den Bann.

Auch das Black.Ice-Team konnte sich über regen Zustrom freuen, Jung und Alt wurde in die Thematik der Biologie im Eis im Kontext mit Gletscherschmelze einbezogen. Gletscherorganismen unter dem Mikroskop oder auf Nährböden sorgten für gleichzeitiges Grausen und Überraschung zugleich. Dass im und auf dem Eis so viel kreucht und fleucht, war für viele Besucher wohl eine ganz neue Erfahrung. Nicht so für unsere bereits eingeweihte Schülergruppe der NMSK Reutte, die den langen Weg nicht scheute, um uns bei der Langen Nacht der Forschung zu unterstützen. Die von den Kindern fertiggestellten Poster für den Stand erklärten die Thematik des Forschungsvorhabens auf sehr pointierte und unterhaltsame Art und waren auf jeden Fall ein Blickfang. Es war jedenfalls eine spannende Nacht! Danke nochmals an die kreative Gruppe der NMSK Reutte und die verantwortliche Lehrperson, Gerda Bubendorfer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: