Aktionstag „Generationen Forschen“ in Salzburg

Im Rahmen der Citizen Science Konferenz in Salzburg (1.-3-2018) wurden am Ende der Tagung die bm.wfw-geförderten Projekte der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein bunt gefächertes Spektrum an Forschungsvorhaben wurden im Unipark Nonntal präsentiert, wie auch die Mitmachstation zu „Black.Ice“. Der Begriff „Generationen forschen“ machte dem Namen alle Ehre – für Interesse und Begeisterung gibt es keine Altersgrenze, weder nach unten noch nach oben. Wir sind immer wieder überrascht über das Vorwissen der jüngsten Besucher, welche uns zeitweise sehr ernsthaft über unsere ausgestellten Gletscherorganismen, wie zum Beispiel dem Bärtierchen, aufklären können und somit zu herzerfrischenden Szenen führt. Neben den einzelnen Stationen gab es auch die Möglichkeit, Diskussionsrunden und Workshops zu besuchen. So wurde hier sehr lebhaft die Frage diskutiert, welchen Stellenwert Wissenschaft für die Gesellschaft hat, nachdem eine rezente Umfrage die Bedeutung als recht niedrig eingestuft hat. Dies zu ändern ist wohl die Motivation oder auch die Bringschuld aller „Standler“ und Projektbeteiligten, welche hier ihre Forschung in verständlicher Sprache weitergeben wollen.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: