Das Black.Ice Team der Universität Innsbruck und SchülerInnen der NMSK Reutte erlebten zwei spannende Tage in Wien und Salzburg. Grund für diese Reise war die Ausstellungseröffnung der Sparkling Science-Challenge, bei der auch ein Gewinnerbild unseres Black.Ice Projektes vor dem Büro der Bildungsministerin Iris Rauskala vorgestellt wurde. Diese Einladung nach Wien war eine tolle Erfahrung für alle Projektbeteiligten, denn vor einer amtierenden Ministerin präsentiert man auch nicht jeden Tag.
Präsentation des Black.Ice Siegerbildes vor dem Büro der Bildungsministerin. Das Bild wird für mehrere Wochen öffentlich ausgestellt bleiben.
Im Anschluss der Präsentation wurde das Buffett im Audienzsaal der Ministerin gestürmt. Mit gefüllten Mägen durften sich die Kinder für mehrere Stunden im Wiener Prater austoben…
Kleine und große Kinder hatten sichtlich Spaß bei der Achterbahnfahrt.
Am nächsten Morgen traten wir die Heimfahrt Richtung Tirol an. Die Mittagspause wurde in Salzburg mit einer tollen Führung durch das Haus der Natur mit einem Spaziergang durch die Getreidegasse bis zu Mozart’s Geburtshaus kombiniert.
Die SchülerInnen lernten im Haus der Natur in Salzburg über die Klimageschichte und zukünftige klimatische Trends.
Glücklich aber müde ging dieser gelungene Ausflug zu Ende. Hier ist eine kurze Videozusammenfassung von unseren Aktivitäten in Wien und Salzburg zu sehen: