Kinderexpedition zum Jamtalferner

Um die praktische Feldarbeit der Biologen der Uni Innsbruck zu erleben, hatten die Kinder der NMSK Reutte die Möglichkeit zwei Tage mit den Wissenschaftlern am Gletscher zu arbeiten. Dadurch war es den Jugendlichen möglich die Herausforderungen einer Probennahme im Gebirge hautnah mitzuerleben. Zum Alltag der Jungforscher gehörten hierbei kleine Workshops, Freilandarbeit und Probennahme im Hochgebirge ebenso wie die anschließende Auswertung mit dem Mikroskop, natürlich immer unter Anleitung der Experten. Diese selbstständige und praktische Arbeit begeistert die wie Gerda Bubendorfer bemerkt. „Die Kinder wurden ganz altersgerecht in die Welt der Wissenschaft eingeführt und Ihnen wurde ein breites Spektrum an „Leben in der Natur“ vermittelt.“ Die motivierten Schülerinnen und Schüler zeigten vollen Einsatz und sammelten eigene Eisproben, die sie im Zuge von Black.Ice an der Universität untersuchen werden. Einen Einblick in die spannenden Tage am Gletscher und die Erlebnisse der Forscher und Jungforscher gibt das unterstehende Video.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: